 |
| Am Nachmittag des 30. Juli gab es für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Sommerferienspiels einen Aktiv-Nachmittag der Feuerwehrjugend. Dabei konnten sie verschiedene Stationen absolvieren und Geschicklichkeitspiele absolvieren, aber natürlich auch die Geräte und die Ausrüstung der Feuerwehr kennen lernen.
Labyrinth mit Hebekissen: Wie im echten Einsatz war auch hier Fingerspitzengefühl gefordert, um mit den Hebekissen das Labyrinth richtig und präzise anzuheben, um den Ball ins Ziel zu bekommen.
Zielspritzen mit der Kübelspritze: Zielgenauigkeit war hier gefragt, um möglichst schnell den Wasserbehälter zu füllen.
Arbeiten mit den hydraulischen Rettungsgeräten: Ein Tennisball musste von einem Verkehrsleitkegel zu einem anderen transportiert werden.
Natürlich unterstütze unsere Feuerwehrjugend bei der Handhabung der Gerätschaften.
Geschicklichkeit mit dem Hochdruckschlauch: Mit dem Strahlrohr wurde ein Ball zielgenau über eine Leiter gespritzt.
Brandstätter Andreas -
Brandstätter Andreas |
|
|
|