 |
| Am Nachmittag des 3. Jänners kam es innerhalb kurzer Zeit durch niedrige Temperaturen und Schneefall zu sehr rutschigen Straßen.
Die Feuerwehr Sieghartskirchen wurde nach Dietersdorf zur Unterstützung bei einer LKW-Bergung alarmiert. In Einsiedl kam ein Sattelschlepper von der Fahrbahn ab und blieb mit dem Zugfahrzeug im Straßengraben hängen. Durch die FF Dietersdorf und die Polizei wurde die Einsatzstelle bereits großräumig abgesichert und die B19 für den Verkehr gesperrt. Mit dem RLF wurde zunächst eine Beleuchtung aufgebaut. Der Aufleger des Sattelschleppers befand sich noch auf der Fahrbahn. An diesem konnte mit Hilfe von Rundschlingen die Seilwinde des WLFA-K befestigt werden. In Folge wurde das Fahrzeug wieder vollständig auf die Straße gezogen. Der LWK-Lenker konnte daraufhin seine Fahrt selbstständig fortsetzen. Nachdem ein Streufahrzeug eingetroffen war, konnte die B19 durch die Straßenmeisterei wieder freigegeben werden.
Im Einsatz standen für etwa 1 Stunde:
FF Dietersdorf,
FF Sieghartskirchen,
Polizei Sieghartskirchen,
Straßenmeisterei.
Eingesetzte Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen: Weiterführende Links: www.bfkdo-tulln.at/index.php?nav=ereignisse&event=2864
Hier können Sie sich auf der Karte ansehen, wo das Ereignis stattfand:
 | Dieser Einsatzes ist eingeordnet in: Fahrzeugbergung
 |
Brandstätter Andreas -
Brandstätter Andreas -
Lengauer Florian |
|
|
|