|
| In den Morgenstunden des 25.11. trafen sich unsere Mitglieder zur jährlichen Abschlussübung. Dieses Jahr stand eine Brand- und eine Höhenrettungsübung auf dem Programm, welche wir auf dem Gelände der Firma Ing. Heimo Kern Gmbh abhalten durften .
Ãœbungsannahme war der Brand in einer Lagerhalle nach einem technischen Defekt. Des weiteren hatte sich eine Person bei Arbeiten auf einem Schwerlastregal verletzt und musste gerettet werden.
Die Brandbekämpfung wurde von einem Atemschutztrupp des RLF, mittels C Hohlstrahlrohr durchgeführt. Aufgabe des Trupps war es, bei annähender Nullsicht, den Brandherd ausfindig zu machen, und zu beseitigen.
Gleichzeitig wurde durch die Besatzung des WLF eine Meschenrettung aus der Höhe durchgeführt. Diese musste einen bewusstlosen Patienten retten. Zwei unserer Mitglieder mussten zum Patienten aufsteigen und diesen transportbereit machen. Besondere Schwierigkeit bei dieser Übung war, der geringe Platz für den Ausschub des Krans.
Nach erfolgreichem Abschluss der Übungen wurden alternative Möglichkeiten für die Rettung aus der Höhe erklärt und besprochen, sowie weitere Einsatztaktiken besprochen.
Ein großer Dank gilt der Firma Ing. Heimo Kern Gmbh, für die Bereitstellung der Firmenfläche.
Übungen auf Betriebsgebieten sind nicht nur für uns, sondern auch für Sie ein großer Vorteil! Im Falle eines Einsatzes auf Ihrem Grundstück, kennen wir die Örtlichkeiten bereits.
Eingesetzte Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen:
Lengauer Florian -
Lengauer Florian |
|
|
|