 |
| Nachdem das Parkbad Königsteten mittlerweile geschlossen ist, hat die Feuerwehr Königstetten die Chance genutzt eine Übung hier abzuhalten.
Übungsannahme: Einem Mitarbeiter fiel eine Chlorgasflasche beim Wechseln des Gebindes um und riss ein Loch im Bereich des Flaschenhalses.
Während die Mannschaft des TLF 3000 mit einer Abschirmung mittels Hydroschild begann, wurde ein Atemschutztrupp mit Schutzanzügen ausgerüstet. Der Sonderdienst Schadstoff des Landesfeuerwehrverband NÖ baute einen Dekoplatz zur Reinigung der kontaminierten Kleidung und Werkzeug auf. Nachdem die Flasche abgedichtet wurde, konnte den Kameraden aus den gasdichten Anzügen geholfen und die Übung abgeschlossen werden.
Nach der Übungsbesprechung sah man sich dann die Haustechnik an und konnte mit neuer Erfahrung wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Mitglieder der FF Sieghartskirchen:
Christian Kortschak
Roman Heinrich
Eingesetzte Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen:
Feuerwehr Königstetten -
Lengauer Florian |
|
|
|