| Am Sonntag um 9:00 hielt die Feuerwehr Sieghartskirchen eine Schadstoffübung ab. Die Übungsannahme war das Austreten einer unbekannten Flüssigkeit aus Transportfässern eines parkenden LKWs.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle unverzüglich großraümig abgesperrt. Des weiteren wurden die Stoffe mittels Gefahrzettel und UN-Nummer bestimmt. Durch die Atemschutztrupps des RLF und KLF wurde ein weiteres Austreten der Gefahrenstoffe aus den Transportbehältern verhindert, und die vorhandenen Lecks geschlossen.
Ebenso wurde das Einsickern in das Kanalnetz verhindert und die Wasserrechtsbehörde verständigt.
Fahrzeuge der FF-Sieghartskirchen:
RLF - 9 Personen
SRF - 7 Personen
KLF - 9 Personen
MTF - 2 Personen
Eingesetzte Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen:
| Hier können Sie sich auf der Karte ansehen, wo das Ereignis stattfand:
 |
Lengauer Florian -
Lengauer Florian
|