|  |  der FF Sieghartskirchen
 [back] [home]
[top] [back] [home]
[top] 
 
      
        | Samstag 17.03.2001 Technischen Übung unter Verwendung neuer Funkgeräte der 
        Firma Siemens
 |  
        | 
        
         |  
        | In Kooperation mit der Firma Siemens wurde eine Übung 
        zur Erprobung neu entwickelter Funkgeräte durchgeführt. Gleichzeitig 
        hatte Siemens die Möglichkeit Aufnahmen für einen neuen Werbekatalog zu 
        machen.   Weitere Fotos |  [back] [home]
[top] 
     
      
        | Samstag 29.10.2000 Inspektionsübung in Gerersdorf
 |  
        |  |  |  
        | Die Feuerwehr Sieghartskirchen hat am 
        29.10.2000 die alljährliche Inspektionsübung organisiert. Übungsannahme 
        war ein Mähdrescherbrand, ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten 
        Person sowie ein PKW-Brand. Realistische Veranschaulichung der 
        Einsatzsituation war dabei besonders wichtig. Die gestellten Aufgaben 
        wurden in der vorgegebenen Zeit problemlos gelöst. Es nahmen die 
        Feuerwehren Sieghartskirchen, Plankenberg und Dietersdorf sowie das Rote 
        Kreuz Sieghartskirchen teil. Inspektionsübungen sind vom Gesetzgeber 
        vorgeschrieben und müssen mindestens ein mal pro Jahr abgehalten werden. 
        Sie dienen zur Kontrolle der Einsatzfähigkeit der Feuerwehren durch den 
        Bürgermeister sowie Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten. |  [back] [home]
[top] 
 
      
        | Samstag 17.09.2000 Löschübung in Henzing
 |  
        |  |  |  
        | Übungsannahme war ein Brand im 
        Wirtschaftsgebäude der Familie Brandsteidl in Henzing. Das Gebäude 
        musste nach Personen durchsucht, sowie der Brand gelöscht werden. |  [back] [home]
[top] 
 
      
        | Samstag 09.09.2000 F&B Übung in Grafenwörth
 |  
        |  Zwei Zillen ...
 |  ... einige Balken und Pfosten ...
 |  
        |  ... noch einige Leinen ...
 |  ... und eine Tragkraftspritze als Antrieb.
 |  
        | Ziel der F&B Übung war es mit Hilfe von 
        Arbeitsplattformen einen Steg über einen stillen Donauarm zu bauen, auf 
        den Bildern oben sieht man das Bauen einer der Arbeitsplattformen. Sie 
        besteht aus 2 Zillen, einer Tragkraftspritze und ein wenig Holz. |  [back] [home]
[top] 
 
      
        | Freitag 18.08.2000 Gruppenübung der 1. Gruppe
 |  
        |  Situation nach der Ankunft.
 |  Die Tür wird mit dem Spreizer geöffnet.
 |  
        |  das obere Auto muss entfernt werde ...
 |  ... um zum Beifahrer des unteren Autos zu gelangen.
 |  
        | Ziel der Gruppenübung war es 4 Personen aus 
        Unfallfahrzeugen möglichst schnell und schonend zu retten. Um den 
        Beifahrer des blauen Fahrzeuges zu befreien musste zuerst der rote BMW 
        mit dem Kran heruntergehoben werden. Für uns Einsatzkräfte ist es 
        besonders wichtig immer wieder die Anwendung der Rettungsgeräte zu 
        trainieren um im Ernstfall Leben retten zu können. |  [back] [home]
[top]         letzte
Änderung am - Brandstätter
 Alle 
  Rechte vorbehaltenFeuerwehr Sieghartskirchen
 |