|  | 
       [back] [home]
[top] [back] [home]
[top] 
     Das Funkleistungsabzeichen 
      
        | 
 |  
        | 
        
         HBI Brandfellner Josef
 | 
        
         LM Patrias Georg
 | 
        
         LM Brandstätter Christian
 |  
      
      
        
          | Kommunikation ist alles – das gilt insbesondere auch für die 
          Feuerwehr. Notruf, Alarmierung der Feuerwehren über Pager und Sirenen, 
          Funkverkehr an der Einsatzstelle, einsatzbezogene Verwendung von 
          Telefon, Fax und neuen Medien, ...., so weit reicht die Palette in der 
          Feuerwehr. Das Funknetz der NÖ Feuerwehren wurde in 40 Jahren 
          systematisch als unabhängiges und daher auch „katastrophensicheres“ 
          Nachrichtenmittel aufgebaut.
 Zur Forcierung der Ausbildung im 
          Nachrichtendienst gehört der Erwerb des Funkleistungsabzeichens. Ein 
          Bewerb, der am 2. und 3. November 2001 zum zweiten mal in der NÖ 
          Landes-Feuerwehrschule in Tulln stattfand. Von der FF Sieghartskirchen nahmen obige 3 Kameraden erfolgreich 
          an diesem Bewerb teil. Die Bewerber unterzogen sich folgenden Prüfungen:.) Alarmierung der Feuerwehr und Störungsbehebung (Störungsleitfaden)
 .) Erstellung und Weitergabe von Meldungen und Einsatzbefehlen
 .) Lotsendienst und Kartenkunde
 .) Arbeit in der Einsatzleitung
 .) Information der Medien und vorgesetzter Dienststellen
 .) Theoretische Prüfung
 |  [back] [home]
[top] 
 Die Prüfungsgruppe Leistungsprüfung:Technische Hilfeleistung in Silber
    Zwei Jahre nach erfolgreicher Absolvierung 
    der Prüfung für Bronze ist es möglich in der Stufe 2 für Silber anzutreten. 
    Diese Möglichkeit haben wir natürlich wahrgenommen und auch diese Prüfung 
    erfolgreich bestanden. Kommandant: Brandfellner Josefvordere Reihe v.l.n.r.: Egeretzberger Erich, Sappert Franz, Brandstätter Chrisitan, Patrias 
    Georg, Scharf Herbert
 hintere Reihe v.l.n.r.: Bayer Rudolf, Heinrich Anton, Scharf Wolfgang, Heinreichsberger Josef
 [back] [home]
[top] 
     Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold 
    2000 
      
      
        
          | Am 6. Mai 2000 traten fünf Mitglieder der 
          Feuerwehr Sieghartskirchen zur Prüfung für das Leistungsabzeichen 
          in Gold in Tulln an. Alle haben erfolgreich bestanden! |  
      
        |  LM Patrias Georg
 |  |  OBM Heinrich Anton
 |  
        |  LM Brandstätter Christian
 |  LM Scharf Wolfgang
 |  V Heinreichsberger Josef
 |  [back] [home]
[top] 
 Die Wettkampfgruppe der FF SieghartskirchenFeuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber
 Die Wettkampfgruppe 1998 
      
      
        
          | 1.Reihe v.l.n.r. | 2. Reihe v.l.n.r. |  
          | OBI Herbert Scharf | FM Wolfgang Scharf |  
          | FM Rudolt Brandsteidl | BM Anton Heinrich |  
          | OV Heidelinde Rainer | PFM Bernhard Bogner |  
          | FM Wolfgang Fahrincer | FM Georg Patrias |  
          | PFM Christoph Brandsteidl | FM Christian Stramer |  
          | FM Joset Heinreichsberger | FM Christian Brandstätter |  
          |  | HBI Josef Brandfellner |  [back] [home]
[top] 
 Die Prüfungsgruppe Leistungsprüfung:Technische Hilfeleistung in Bronze
 
       
    
    Bedeutung der Taktischen Zeichen [back] [home]
[top] 
 Fertigungsabzeichen Melder 
      
      
        
          | Am 27. November 1999 trat die 
          Feuerwehrjugend zur Prüfung für das Fertigungsabzeichen 
          Melder in Heiligeneich an! Um dieses Abzeichen erreichen zu 
          können, mussten sich die Mädchen und Burschen einer theoretischen und 
          praktischen Prüfung unterziehen! Bei der Weihnachtsfeier des Bezirkes Tulln am 18. Dezember 1999 in 
          Heiligeneich wurde das Abzeichen dann übergeben!
 |  
          | Folgende Jugendfeuerwehrmitglieder haben die 
          Prüfung bestanden:Barnert Dominik
 Barnert René
 Brandstätter Andreas
 Kortschak Christian
 Rainer Thomas
 Laber Andreas
 Rainer Sabine
 Weiss Mathias
 |  
          | Für weitere Fragen zu diesem Abzeichen steht Ihnen
          FM Scharf Wolfgang 
          gerne zur Verfügung! |  [back] [home]
[top]         letzte
Änderung am - Brandstätter
 Alle 
  Rechte vorbehaltenFeuerwehr Sieghartskirchen
 |