|  | 
 [back] [home]
[top]   [back] [home]
[top] 
 
      
        | Sonntag 27.05.2001 Florianifest der FF Sieghartskirchen 2001
 |  
        |  Die Glücklichen Gewinner mit Kommandant und Stellvertreter
 |  
        | Über ein erfolgreiches drei Tage 
        dauerndes Florianifest durften wir uns auch dieses Jahr freuen. Die 
        Musikalische Unterhaltung erfolgte durch die "Elsis" und den 
        "Musikverein Sieghartskirchen". |  [back] [home]
[top] 
     
      
        | Samstag 27.01.01 Feuerwehrball 2001
 |  
        |  Volles Haus beim Feuerwehrball
 |  
        | Der Feuerwehrball fand dieses Jahr das erste mal im 
        neuen Kulturpavillon der Gemeinde Sieghartskirchen statt. Die 
        hervorragende Musik kam von der Gruppe "The Elsi's". Es konnten weit 
        mehr Gäste als im Vorjahr begrüßt werden. |  [back] [home]
[top] 
 
      
        | Samstag 01.07.00 Badfest 2000
 |  
        |   Der Scheck über den Reinerlös von 125.000 Schilling wird überreicht.
 |  
        | Am 1. Juli organisierte die Gemeinde Sieghartskirchen 
        zum vierten mal das Badfest. Realisiert wird dieses Fest immer durch die 
        Mithilfe von Kirche, Rettung, Hilfswerk, Sportverein Sieghartskirchen 
        und Feuerwehr Sieghartskirchen. Diese Jahr kam der Reinerlös der 
        Feuerwehr zu Gute. Der Scheck wurde 2 Wochen später beim Feuerwehrfest 
        der FF Rappoltenkirchen überreicht. |  [back] [home]
[top] 
 
      
        | Donnerstag 01.06.00 Florianifest der FF Sieghartskirchen 2000
 |  
        | Sehr erfolgreich war dieses Jahr wieder das drei Tage 
        dauernde Florianifest. Die Musikalische Unterhaltung erfolgte durch die 
        "Neuninger" die "Elsis" und den "Musikverein Sieghartskirchen". Trotz 
        geringerer Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr konnte nahezu der 
        gleiche Reingewinn erzielt werden. |  [back] [home]
[top] 
 
      
        | Sonntag 30.04.00 Maibaum aufstellen in Sieghartskirchen
 |  
        | 
          
            | 
             Der Maibaum wir an seinen Bestimmungsort, den Bergerplatz, 
            gebracht
 |  
            | 
             Das Aufstellen ist heute kein Problem mehr
 | 
             |  
            |  | Ein dreifaches Hoch dem Herrn Rudolf Berger Samt Familie die FF Sieghartskirchen |  |  
        | Traditionellerweise werden auch in Sieghartskirchen am 
        letzten Apriltag die Maibäume aufgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr 
        stellte dieses Jahr 2 Bäume auf. Einen für Herrn Gartner und einen für 
        Herrn Rudolf Berger. Vorbereitung für das Maibaumaufstellen:Am Freitag dem 28.4.00 wurde die Maibäume mit einem Traktor aus dem Wald 
        geholt und hinter dem Feuerwehrhaus gelagert.
 Das Maibaumaufstellen:Am 30.04.00 wurde zuerst der Maibaum bei Herrn Gartner aufgestellt. Etwa 
        eine Stunde später wird der Baum für Herrn Rudolf Berger aufgestellt. 
        Oben sehen Sie einige Bilder davon.
 |  [back] [home]
[top] 
 
      
        | Samstag 08.04.00 Wissenstest für die Feuerwehrjugend des Bezirks Tulln in 
        Sieghartskirchen
 |  
        | 
          
            | 
             Die Feuerwehrjugend des Bezirks Tulln tritt in Sieghartskirchen 
            zum Wissenstest an.
 |  
            | 
            
             Bei dieser Station ist das Wissen über Geräte für die 
            Brandbekämpfung gefragt.
 |  Die Jugend der Feuerwehr Sieghartskirchen gönnt sich eine 
            wohlverdiente Pause.
 |  |  
        | Aus dem gesamten Tullner Bezirk kamen Feuerwehrjugend-Gruppen ins 
        Feuerwehrhaus Sieghartskirchen zu einem Wissenstest angereist. Je nach 
        Altersstufe mussten Geräte erkannt werden, Knoten geknüpft und 
        theoretische Fragen beantwortet werden. Resümee: Um den Nachwuchs der 
        Feuerwehr braucht man sich keine Sorgen zu machen. |  [back] [home]
[top] 
 
      
        | 30.07.99-01.08.99 Zeltlager der Kinderfreunde Sieghartskirchen am Kuhberg
 |  
        |       | Jedes zweite Jahr veranstalten die Kinderfreunde Sieghartskirchen 
        ein Zeltlager am Kuhberg. Da der Zeltplatz sehr abgelegen im Wald liegt 
        ist Brandsicherheitswache und Wasserversorgung durch die Feuerwehr 
        notwendig.Dies wurde durch FM Scharf Wolfgang und FM Brandstätter 
        Christian mit dem TLFA 4000-200 gewährleistet. Die 
        Feuerwehrjugend wurde 
        von Kinderfreunde - Obmann FM Barnert Peter zur Teilnahme am Lager 
        eingeladen. Zeitplan: 
          
            | Freitag 30.7.99 | Treffpunkt 15 Uhr Gasthof Hauck Sieghartskirchen Wanderung auf den Kuhberg und Zeltaufbau
 17 Uhr Begrüßung
 18.30 Abendessen
 Anschließend Entzündung des Lagerfeuers
 23 Uhr Nachtruhe
 |  
            | Samstag 31.7.99 | 8 Uhr Frühstück Vormittag Spiele
 12 Uhr Mittagessen
 Baden im Freibad Sieghartskirchen
 18 Uhr Abendessen
 Nachtgelände Spiel
 Knackwurstgrillen beim Lagerfeuer
 23 Uhr Nachtruhe
 |  
            | Sonntag 1.8.99 | 8 Uhr Frühstück Vormittag Hindernislauf
 12 Uhr Mittagessen
 Zeltabbau
 15 Uhr Verabschiedung
 |  |  [back] [home]
[top] 
 
      
        | 13.05.1999 Florianifest der FF Sieghartskirchen 1999
 |  
        | Wieder ein voller Erfolg war das drei Tage 
        dauernde Florianifest der FF Sieghartskirchen. Die "Neuninger", die "Elsi's" 
        sowie der Musikverein mit seinem Sonntagsfrühschoppen garantierten beste 
        Musikunterhaltung. Besonders die "Lokalmatadore" "Elsi's" sorgten am 
        Samstag Abend für ein volles Haus. Am Sonntag kam es zur großen 
        Verlosung, bei der Herbert Sedmik aus Kogel den Hauptpreis, einen 
        Reisegutschein über 10.000 S / 727 Euro, gestiftet von der Raika 
        Sieghartskirchen, an Land ziehen konnte. |  [back] [home]
[top]           letzte
Änderung am - Brandstätter
 Alle 
  Rechte vorbehaltenFeuerwehr Sieghartskirchen
 |